Cefalù: das schönste Meer Siziliens

Il mare più bello di Sicilia

Die Küste von Cefalù ist eine Abfolge von Buchten, Klippen und Stränden, die sich zum Blau des Tyrrhenischen Meeres öffnen. Die Geschichte Cefalùs beginnt mit dem Meer – es brachte die Griechen, die die Stadt gründeten, und es war das Meer, das ihren Wohlstand bestimmte. Um in das klare Blau einzutauchen, können Sie zwischen bekannten Traumstränden oder eher versteckten, intimen Buchten wählen.

Strände, die man nicht verpassen darf

Merken Sie sich diese Namen: Kalura, Mazzaforno und Capo Plaja. Sie gehören zu den schönsten Stränden Cefalùs – echte Postkartenmotive. Besonders beliebt und frequentiert sind sie zusammen mit dem Vecchio Molo direkt im Zentrum sowie dem langen Strand entlang der Promenade. Andere hingegen sind eher bei Einheimischen beliebt und bleiben daher von Touristen weitgehend verschont.

Capo Plaja liegt am westlichen Rand des Gemeindegebiets, etwa 4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Ein sehr langer Strand, der sich bis Campofelice di Roccella erstreckt und in den Strand der Salinelle übergeht. Das Ufer ist breit und wechselt zwischen Sand und kleinen Kieseln. Bei Wind ist es ein Treffpunkt für Surfer.

Mazzaforno liegt rund 3 Kilometer vom Zentrum entfernt: ein Wechsel aus Sandbuchten und felsigen Abschnitten mit gemischtem Meeresgrund – ein wenig wild, aber leicht erreichbar. Kalura liegt auf der gegenüberliegenden Seite und ist vom Zentrum aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar: ein Kiesstrand mit kristallklarem, felsigem Wasser und vielen Felsen, von denen man ins Meer springen kann.

Sant'Ambrogio
Sant’Ambrogio

Wer Ruhe sucht, findet sie in Sant’Ambrogio. Dieser kleine Ortsteil, wenige Kilometer von Cefalù entfernt, bietet einen großen Kies-Sand-Strand, der vor allem von Einheimischen besucht wird und daher sehr ruhig bleibt. Er ist nicht ausgestattet, verfügt aber über einen großen Parkplatz.

Entlang der Küste von Cefalù verstecken sich zudem zahlreiche kleine Strände und niedrige Klippen mit malerischen Ausblicken, die es zu entdecken gilt – perfekt, um das Meer in aller Ruhe zu genießen.

Lidos, Hotels, Restaurants und Terrassen am Meer

Die Promenade von Cefalù erstreckt sich etwa einen Kilometer durch den Ort und blickt auf einen langen Sandstrand (das „Lido“), der teils frei, teils mit Strandbädern ausgestattet ist. Hier gibt es Liegen, Sonnenschirme und Bars – der ideale Ort, um alle Annehmlichkeiten zu genießen und gleichzeitig nah an den Geschäften und Dienstleistungen der Altstadt zu sein.

Lungomare Cefalù

Entlang des Strandes reihen sich Hotels und Restaurants, viele mit Terrasse und Meerblick. Ein Fischessen mit Blick aufs Meer gehört hier einfach dazu. Zahlreiche Zugänge führen an den Strand: beginnend am malerischen Vecchio Molo bis hin zu den Treppen entlang der Promenade.

Sport und Fitness an der Promenade

Eine Neuheit ist der Outdoor-Fitnessbereich am Strand (Ecke Via Vazzana). Hier finden Sportbegeisterte Geräte für Cardio, Gymnastik, Calisthenics und Crossfit. Es gibt Bänke, Fahrräder, Stepper, Kettlebells und Sprungboxen. Über QR-Codes lassen sich passende Trainingsprogramme abrufen – perfekt für alle, die Sport und Meer verbinden möchten.

Cefalù mit Kindern: Die „Grüne Flagge“

Seit Jahren weht in Cefalù die Bandiera Verde, ein Siegel, das italienische Kinderärzte an Strände vergeben, die besonders familienfreundlich sind. Kriterien sind u. a. sauberes Wasser, gepflegte Strände und gute Infrastruktur.

Am Strand der Promenade finden Familien all das: heller, feiner Sand, klares Wasser und ein sanft abfallender Meeresboden, auf dem Kinder sicher spielen können. Zudem gibt es zahlreiche Dienstleistungen in unmittelbarer Nähe.

Das Meer im Herbst und Winter

Das Meer von Cefalù ist ein Erlebnis für das ganze Jahr – nicht nur im Sommer. Abseits der August-Trubel und der Touristenmassen zeigt es sich in seiner wahren, ursprünglichen Schönheit. Besonders eindrucksvoll ist der Küstenweg über die Felsen, der von den Stufen am Molo bis über die Porta Giudecca führt – dem Tor zum historischen jüdischen Viertel. Entlang der megalithischen Mauern bietet sich hier ein einzigartiges Panorama.

Auch im Herbst kann man noch barfuß im Wasser spazieren gehen, und bis weit in den Oktober hinein trifft man auf Badende. An sonnigen Wintertagen, die in Sizilien mild sind, lieben es die Einheimischen, am Strand zu spazieren – für eine Extraportion Jod und Schönheit. Ein kleiner Luxus, der Cefalù zu einem der schönsten Badeorte Italiens macht – und das in jeder Jahreszeit.