
Countdown für die Feierlichkeiten zu Ehren von SS. Salvatore, Inhaber der Dombasilika.
Zwischen Musik, Kultur und Traditionen gibt es ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm, um Cefalù vom 02. bis 06. August 2024 zu erleben.
Religiöses Programm:
vom 28. Juli bis 4. August
20:30 Uhr: Via Candeloro, Votivkiosk vor der Kirche S. Oliva, Novene mit traditionellen Volkshymnen zum Dank an Jesus den Erlöser, herausgegeben von den Pfarreien Cattedrale und Itria
Freitag, 2. August
17:30 Uhr: Piazza Duomo, Übergabe der Fahne des Erlösers an den Bischof durch den Bürgermeister
18:00 Uhr: Entfaltung der Fahne des „Erlösers“ und feierliches Glöckchen
18:15 Uhr: Segnung der „Jünger des Erlösers“; und Übertragung des Bildes des Erlösers in die Kathedrale
21:00 Uhr: „Seine Gewänder wurden sehr weiß“ (Mk 9,3) Einweihung der neuen Beleuchtung der Mosaike und Betrachtung des Antlitzes Christi
Samstag, 3. August
17:45 Uhr: In der Kathedrale, Empfang der Wallfahrtsgemeinden
18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 4. August
09:30 Uhr: In der Kathedrale, Eucharistiefeier
11:30 Uhr: In der Kathedrale, Eucharistiefeier des Kapitels
18:00 Uhr: In der Kathedrale, Eucharistiefeier
Montag, 5. August
09:00 Uhr: In der Kathedrale, Eucharistiefeier
19:30 Uhr: Im Episkop, Empfang der zivilen und militärischen Behörden durch Seine Exzellenz Bischof und Transfer in die Kathedrale
20:00 Uhr: In der Kathedrale, Luzerner Liturgie unter dem Vorsitz von S. E. R. Msgr. Giuseppe Marciante Bischof von Cefalù
20:45 Uhr: Vor der Domtreppe: „A Chiesa addumata“, Lichtteppich aus der Architektur der Kathedrale
von der Diözese und der Coop. Soz. „Das Zeichen“.
21:15 Uhr: Via Candeloro, Votivkiosk vor der Kirche S. Oliva, Novene mit traditionellen Volkshymnen zum Dank an den Erlöser, herausgegeben von den Pfarreien Cattedrale und Itria
Dienstag, 6. August
10:00 Uhr: Im Episkop, Empfang der zivilen und militärischen Behörden durch Seine Exzellenz Bischof und Transfer in die Kathedrale
10:30 Uhr: Päpstliche Eucharistiefeier in der Kathedrale unter dem Vorsitz von Bischof Giuseppe Marciante von Cefalù
18:00 Uhr: In der Kathedrale, Eucharistiefeier
20:00 Uhr: Von der Kathedrale, feierliche Prozession zu Ehren Jesu des Erlösers mit der Reliquie des Heiligen Holzes, unter dem Vorsitz von S.E.R. Msgr. Giuseppe Marciante, Bischof von Cefalù; am Ende der Prozession auf der Piazza Duomo: „Ansprache des Bischofs an die Stadt“ und Segen über die Stadt
Zivil- und Unterhaltungsprogramm:
Freitag, 2. August
17.30 Uhr: Piazza Duomo, Übergabe der Fahne des Erlösers an den Bischof durch den Bürgermeister
18:00 Uhr: Piazza Duomo, Offizielle Eröffnung der Feierlichkeiten mit der traditionellen Entfaltung der Fahne des Erlösers auf der Dombasilika und Schuss der traditionellen 9 Salve-Schüsse
18:15 Uhr: Rundgang durch die Straßen und Plätze der Stadt, der Musikkapelle „Santa Cecilia“ mit symphonischen Märschen auf den Plätzen: Diaz, Garibaldi, Dom
18:30 Uhr: Sala delle Capriate, Preview ‘Ntinna a Mari: Präsentation des Buches „Cefalù & a ‘Ntinna a Mari“ und der Flagge 2024
18:30 Uhr: Altstadt, Umzug mit sizilianischen Wagen – veranstaltet von der Vereinigung „Cavalieri della Valdemone – Pollina“ unter Beteiligung der Folk-Gruppe „U Rafu“ Terra del Sal di Raffo – Petralia Soprana und der Folk-Gruppe Stendarieri Sopranesi di Petralia Soprana (Route: Piazza Diaz, Via Matteotti, Piazza Garibaldi, Corso Ruggero, Piazza Duomo, Via C.O. Di Bordonaro, Via Vittorio Emanuele, Piazza Colombo, Via Falcone und Borsellino, Via Cavour, Piazza Diaz, Via Matteotti, Via Umberto I).
20:00 Uhr: Piazza Duomo, symphonische Märsche der Musikkapelle „Santa Cecilia“
22:00 Uhr: Lungomare Giuseppe Giardina, Davide Tusa in „100% Mago PLIP SHOW – Cabaret&Magia“, mit der Teilnahme von Saxophonist Vincenzo Gervasi
Samstag 3. August
18:00 Uhr: Spinito-Viertel, symphonische Märsche der Musikkapelle „v.M. Pintorno“ aus Cefalù
19:00 Uhr: Ottagono Santa Caterina, Einweihung der Ausstellung „MEER und TRADITIONEN“ von Gaetano Barbarotto, kuratiert von Prof. Rosalba Gallà
20:00 Uhr: Largo Di Giorgio (Stadtvilla), symphonische Märsche, aufgeführt von der Musikband „v.M. Pintorno“ aus Cefalù
21:30 Uhr: Castello Bordonaro, PREIS MARIA ELISA DI Facta – XIV. AUSGABE, herausgegeben von der Ass. Kult. Mus. „Santa Cecilia“ und Ass. Sizilianische „Musik für den Menschen“
Sonntag, 4. August
09:00 Uhr: Mortaretti-Schuss und Tour der Musikkapelle „Santa Cecilia“
18:00 Uhr: Presidian Village, Largo vor der Kirche Sant ‚Agata v.M., symphonische Märsche der Musikkapelle „Santa Cecilia“
18:30 Uhr: Sala delle Capriate, Verleihung des Roger II-Preises 2024 an die Bruderschaft der Kapuziner „Maria SS. Gibilmanna“, herausgegeben von der Vereinigung Cefalù Città di Ruggero
20:00 Uhr: Piazza Sant ‚Ambrogio, symphonische Märsche der Musikkapelle „Santa Cecilia“
22:00 Uhr: Lungomare Giuseppe Giardina, Comedy-Theatershow SASÀ SALVAGGIO SHOW
23:30 Uhr: Lungomare Giardina, DJ-Set „Die mythischen 90er Jahre“ mit Roby D’Antoni.
Montag, 5. August
09:00 Uhr: Totschlägerschießen und Rundgang durch die Musikkapelle „Città di Cefalù“ in der Altstadt
16:00 Uhr: Schuss der traditionellen 9 Salvenschüsse als Dankeschön an SS. SALVATORE für die Flucht vor der Erdbebengefahr vom 5. Februar 1783
18:30 Uhr: Piazza Duomo, symphonische Märsche der Musikkapelle „Città di Cefalù“
19:30 Uhr: Piazza Duomo, Transfer der zivilen und militärischen Behörden zum Episkopat und anschließend zusammen mit den kirchlichen Behörden zur Basilika-Kathedrale
21:00 Uhr: Piazza Duomo, symphonische Märsche des Musikkapellenkomplexes „Città di Cefalù“
22:00 Uhr: Lungomare Giuseppe Giardina, ARISA in „Baciami stupido Tour 2024“.
Dienstag, 6. August
09:00 Uhr: Schuss der traditionellen 9 Salute-Schüsse und Tour der Musikkapelle „v.M. Pintorno“ durch die Straßen des historischen Zentrums.
10:00 Uhr: Stadtpalast – Episkopat, Umzug der zivilen und militärischen Behörden mit Pagen und Maklern. Begleitung durch den Bandkomplex „v.M. Pintorno“
12:00 Uhr: Piazza Duomo, symphonische Märsche des Bandkomplexes „v.M. Pintorno“
14:30 Uhr: Pier (Piazza Marina), Warten auf die ‘NTINNA A MARI, einzigartiger Sponsor Goldfisch Cefalù srl
16:00 Uhr: Pier (Piazza Marina), traditionell ‘NTINNA A MARE, Einzelsponsor Blauer Fisch Cefalù srl
18:30 Uhr: Altstadt, Tour der Musikkapelle „v.M. Pintorno“
19:30 Uhr: Stadtpalast – Kathedrale, Umzug der zivilen und militärischen Behörden mit Pagen und Maklern. Bandbegleitung durch die Musikkapelle „v.M. Pintorno“
00:30 Uhr: Pier (Piazza Marina) FEUERWERK der Firma Pirolandia srl aus La Rosa Giuseppe
Samstag, 10. August
18:00 Uhr: Piazza Duomo, Fahne des Erlösers und symphonische Märsche des Bandkomplexes „Città di Cefalù“
20:00 Uhr: Largo Di Giorgio (Stadtvilla), symphonische Märsche des Bandkomplexes „Città di Cefalù“.
Piazza Colombo, vom 2. bis 6. August: Traditionelle Messe Mercato del SS. SALVATORE
Ausstellungen:
Piazza Duomo – Ottagono Santa Caterina
„Meer und Traditionen“ von Gaetano Barbarotto, herausgegeben von Prof. Rosalba Gallà (vom 3. bis 18. August – Öffnungszeiten: 10:00 – 13:00 Uhr; 18:00 – 24:00 Uhr) – freier Eintritt.
Largo eroi del mare – Molo vecchio
Fotoausstellung „La ‘Ntinna a Mari tra fede, competizione e festa“ ( vom 4. bis 10. August von 18:00 bis 22:00 Uhr)
Vielen Dank für die Zusammenarbeit mit Conad, Borgo degli Ulivi, Edil Planet und 2G srl.