
Die Regionalparks, nationale Tagung in Cefalù
Italien verfügt über ein ausgedehntes Netz regionaler Schutzgebiete, die sich für den Erhalt der Ökosysteme, der Artenvielfalt und der natürlichen Schönheit einsetzen. Leider müssen die meisten von ihnen mit knappen wirtschaftlichen und personellen Ressourcen auskommen.
Dieses Thema wird am 22. November in Cefalù bei einem Treffen diskutiert, das vom Verband der Parks und des Madonie-Parks im Einvernehmen mit der Gemeinde Cefalù organisiert wird. Die Tagung findet von 9.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus, Sala delle Capriate, statt.
„Eine Veranstaltung dieser Bedeutung in Cefalù auszurichten, ist für uns eine große Freude“, erklärt Bürgermeister Daniele Tumminello, „zum einen, weil Cefalù das Tor zum Madonie-Park ist und in seinem Gebiet geschützte Wälder und Landschaften bietet, zum anderen, weil solche Veranstaltungen dazu beitragen, Natur- und Umweltthemen sowohl im Hinblick auf den Schutz als auch auf einen verantwortungsvollen Tourismus wieder in den Vordergrund zu rücken.“
„Es ist mittlerweile dringend notwendig, das Netzwerk der Regionalparks in das italienische System der Schutzgebiete zu integrieren“, erklärt Giampiero Sammuri, Präsident von Federparchi. „Die Natur kennt keine Grenzen, weder geografische noch administrative. Daher ist es aus rechtlicher Sicht nicht möglich, dass die Regionalparks keine Beziehungen zu den Nationalparks und den Meeresschutzgebieten unterhalten, um einheitliche Strategien zum Schutz der Biodiversität zu entwickeln. Seit langem fordert Federparchi von den Regierungen die Refinanzierung des Dreijahresplans für Parks, ein Instrument, das im Gesetz 394 vorgesehen ist, aber seit zwanzig Jahren auf Eis liegt und stattdessen einen starken Impuls für die regionalen Schutzgebiete geben könnte.“
„Sizilien – fügt der Präsident des Madonie-Parks, Angelo Merlino, hinzu – ist auf der ganzen Welt für sein Meer bekannt, aber seine Innenräume sind ein Schatz, der eine Vielzahl von vielfältigen Schönheiten enthält, wie es anderswo nicht der Fall ist. Aus diesem Grund ist die Ausrichtung der nationalen Konferenz der Federparchi in Cefalù ein Zeichen der Aufmerksamkeit für eine Artenvielfalt, die noch viel zu erzählen hat.“
Das Treffen wird auch online unter diesem Link verfügbar sein.