
Kirchen, Heiligtümer, Kunstwerke, Orte, an denen man die ganze Liebe des Schöpfers lesen kann. Hier ist die religiöse Route, die man mit den Augen des Glaubens erleben kann – als Pilger und als Wanderer – eingebettet in kulturelle Kontexte, in denen Kunst und Natur zu einer reinen, emotionalen Verbindung verschmelzen.
Der Dom von Cefalù und seine Türme
Es wurde 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist eines der wichtigsten Denkmäler des normannischen Siziliens. Besichtigen Sie das Innere und gehen Sie durch das Hauptschiff, lassen Sie sich vom Anblick des Pantokrator-Christus verzaubern, dessen farbenprächtige Mosaiksteine das Licht auf atemberaubende Weise reflektieren. Hier erleben Sie wahre Schönheit!
Danach fahren Sie mit der Besichtigung der Türme mit ihrer besonderen architektonischen Struktur fort. Es gibt viele Stufen zu erklimmen, aber wenn Sie oben angekommen sind, werden Sie sich in das Panorama verlieben, das Ihnen ein einzigartiges Bild des mittelalterlichen Viertels von Cefalù mit seinen kleinen Fenstern und roten Dächern bietet.
Beenden Sie den Besuch des Kanonischen Kreuzgangs, ein Juwel, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Stille und die Magie dieser Orte, die noch schöner sind, wenn sie nachts besucht werden, werden Balsam für den Geist sein.

Heiligtum Maria SS von Gibilmanna
In Gibilmanna, auf fast 800 Metern über dem Meeresspiegel, erhebt sich das Heiligtum der Heiligen Jungfrau, Schutzpatronin der Diözese Cefalù.
Es wird erzählt, dass die tiefe Verehrung der Madonna von Gibilmanna den Bischof Don Gioacchino Castelli dazu bewegte, die Jungfrau Maria und das Jesuskind feierlich mit den aus dem Vatikan erhaltenen Kronen zu krönen: am 15. August 1760.
Die Teilnahme des Volkes an der Feier war groß und es scheint, dass es einer Hypothek und einem Blinden gelang, das Wort bzw. das Augenlicht wiederzuerlangen. Im Inneren des Heiligtums ist die Statue der Madonna mit dem Kind bezaubernd, die von verschiedenen Gelehrten Antonello Gagini zugeschrieben wird.
Hier atmet man eine Atmosphäre von großem Charme, wo die Stille nur durch den Gesang der Vögel und das Läuten der Glocken unterbrochen wird.
